Persönlich: Innendienst / November 2024

Die zentrale Drehscheibe bei Puras

Sie sind für das Bestellwesen und die allgemeine Auftragsabwicklung zuständig und meistens erste Ansprechperson bei Puras: Dörthe Nass und Rita Stalder. Die beiden Mitarbeiterinnen im Innendienst kümmern sich um alles Administrative und lösen speditiv so manches Problem.

Wählt man die Hauptnummer von Puras, dann hört man die freundliche Stimme von Dörthe Nass oder Rita Stalder. Sie sind beide zu je 80 Prozent im Innendienst tätig, mal am Standort Sursee, mal in Bern. Ob Bestellungen per Telefon oder Mail eingehen, Webshop-Bestellungen kontrolliert werden müssen, eine Lieferung bei einer Institution nicht pünktlich angekommen ist, ein Produkt fehlt, eine Bestellung trotz Inkoplaner vergessen wurde, Daten und Adressen gepflegt werden oder es um Retouren, Gutschriften, Rechnungen oder allgemeine Fragen geht – ihr Aufgabenbereich ist enorm vielseitig. «Unsere Arbeit ist sehr abwechslungsreich, kein Tag ist wie der andere. Diese Dynamik macht mir Spass, denn es wird nie langweilig», so Dörthe. Besonders schön sei der Kontakt mit den unterschiedlichsten Personen, denn der Innendienst wirkt als Schnittstelle zwischen Lieferanten im In- und Ausland, Logistikpartner Planzer, Einkauf sowie Kundinnen und Kunden.

Das Arbeitsklima ist sehr wertschätzend und menschlich. Wir unterstützen uns gegenseitig, haben Verständnis füreinander und funktionieren miteinander. Das schätze ich sehr Dörthe Nass, Innendienst

Zwei echte Problemlöserinnen

Puras gibt sich grösste Mühe, innerhalb von 24 Stunden Bestellungen auszuliefern. Es ist ein schnelles und termingebundenes Geschäft. Das bekommt der Innendienst zu spüren, wenn mal etwas nicht klappt. Dann zählen starke Nerven, Freundlichkeit und guter Service. Es gilt, zu recherchieren, wo der Fehler liegt, dringliche Arbeiten zu priorisieren und rasch Lösungen zu finden. Das kann für die beiden Mitarbeiterinnen sehr herausfordernd sein. «Es ist nicht immer einfach, alle Seiten zufriedenzustellen. Aber wir sind stolz darauf, dass wir sehr wenige Reklamationen erhalten – falls doch, dann klären wir sofort die Umstände», sagt Rita. Auch wenn viele Abläufe automatisiert wurden und die Bestellungen mehrheitlich über den Webshop laufen, sind Fehler leider nicht ausgeschlossen.

Wir sind nah an unseren Kundinnen und Kunden und mir ist es wichtig, die bestmögliche Lösung für sie zu finden.» Rita Stalder, Innendienst

Vielfältige Kompetenzen im Job vereint

Für die Arbeit braucht es jede Menge Flexibilität. Das bringen unsere Innendienst-Mitarbeiterinnen mit, auch dank ihrer vielseitigen Lebensläufe. Dörthe kommt ursprünglich aus dem Detailhandel, war im Immobilienbereich und nach der Geburt ihrer Kinder Teilzeit in diversen Büros tätig. Von Köln über München und das St. Galler Rheintal verschlug es sie in die Innerschweiz, wo sie seit Oktober 2022 bei Puras arbeitet. Rita ist gelernte Drogistin und liess sich zur Pflegehelferin weiterbilden. Tagdienst und Nachwache wechselten sich ab, bis die Kinder gross waren und sie die Handelsschule absolvierte. Im Juli 2024 ergriff sie die Chance und fing bei Puras an. Hier bringt sie nun ihre gesammelten Erfahrungen ein.

Gerade, wenn es im Arbeitsalltag gern mal stressig zugeht, braucht es einen erholsamen Ausgleich. Den finden beide Frauen in der ruhigen Natur, beim Wandern in den Bergen und Skifahren. Rita lebt auch gerne ihre kreative Seite aus, sie plottet Schriftzüge und Beschriftungen und bastelt Geschenke. Dörthe bezeichnet sich als Genussmenschen, man trifft sie auf ausgedehnten E-Bike-Touren und regelmässig im Fitness an, sie tanzt, pflegt ihren grossen Freundeskreis und spielt leidenschaftlich gern Brändi Dog.